Impres­sum

Anga­ben gemäß § 5 TMG

Frau­en­hel­din­nen gemein­nüt­zi­ger e.V.
Post­fach 10 09 15
50449 Köln
info@frauenheldinnen.de 

Ver­eins­re­gis­ter­num­mer: VR 5665
Regis­ter­ge­richt: Amts­ge­richt Mön­chen­glad­bach

Ver­tre­ten durch:
Eva Engel­ken, Sus­et­te Schu­bert, Mela­nie Wäch­ter

Kon­takt

E‑Mail: info@frauenheldinnen.de

Redak­tio­nell ver­ant­wort­lich

Eva Engel­ken
Post­fach 10 09 15
50449 Köln
info@frauenheldinnen.de 

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder ver­pflich­tet, an Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le teil­zu­neh­men.

Bil­der

Hin­ter­grund­bild / Gemäl­de: Yuri / Pix­a­bay

COLLAGE STARTSEITE:

Annie Ken­ney und Chris­t­abel Pankhurst 
gemein­frei / Quel­le: Wiki­me­dia

Hed­wig Dohm
gemein­frei / Quel­le: Wiki­me­dia und zeno.org

Diver­se Teil­neh­me­rin­nen auf Demos der Initia­ti­ve „Lasst Frau­en Spre­chen!“ aus 2022 und 2023

BILDSYMBOLE FÖRDERSCHWERPUNKTE:

Müt­ter & Eltern: istock­pho­to

Aktio­nen: Open­Clip­art-Vec­tors / Pix­a­bay

Pupli­ka­tio­nen & Medi­en: Open­Clip­art-Vec­tors / Pix­a­bay

Rechts­hil­fe: Gor­don John­son / Pix­a­bay

ÜBER UNS:

Augus­te Schmidt und Loui­se Otto Peters um 1871
Quel­le: Die Gar­ten­lau­be (1871), Nr. 49, S. 817 / Urhe­ber: A. Neu­mann
Wiki­me­dia | Crea­ti­ve Com­mons Lizenz CC BY-SA 4.0

Olym­pe de Gou­ges
Foto­graf: Eige­nes Werk, Bon­a­rov, 11. Novem­ber 2018 | Künst­ler: Alex­an­der Kuchar­ski
Wiki­me­dia | Crea­ti­ve Com­mons Lizenz CC BY-SA 4.0
Bear­bei­tet: Frei­ge­stellt, in Grau­stu­fen umge­wan­delt, Mal­fil­ter ange­wen­det

Femi­nist Suf­fra­ge Para­de in New York City, 1912
Wiki­me­dia | Für den Autor, sie­he, Public domain, via Wiki­me­dia Com­mons