Thema: Islamismus

Ein feministisches Statement zum ersten Jahrestag des Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023

Ein feministisches Statement zum ersten Jahrestag des Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023

Heu­te, am 7. Okto­ber 2024, jährt sich erst­mals der Über­fall der Ter­ro­ris­ten der Hamas und des Paläs­ti­nen­si­schen Isla­mi­schen Dschi­had (PIJ) auf ver­schie­de­ne Ort­schaf­ten in Süd­is­ra­el. Sehr bald tra­fen Berich­te über sexua­li­sier­te Gewalt an Frau­en in Isra­el ein, was bei inter­na­tio­na­len Frau­en­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen jedoch nur ver­ein­zelt zu Soli­da­ri­täts­be­kun­dun­gen führ­te.

mehr lesen
Der Kampf um Frauenrechte in der islamischen Welt

Der Kampf um Frauenrechte in der islamischen Welt

Ver­schleie­rung, Zwangs­ver­hei­ra­tung, Ent­mün­di­gung: Die renom­mier­te deut­sche Eth­no­lo­gin und Islam-Exper­tin Susan­ne Schrö­ter, Lei­te­rin des Frank­fur­ter For­schungs­zen­trums Glo­ba­ler Islam an der Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt, beschäf­tigt sich in ihrem Vor­trag mit der oft von Gewalt gepräg­ten Unter­wer­fung der Frau in der isla­mi­schen Gesell­schaft – und kri­ti­siert die­se mas­siv.

mehr lesen
Genderidentitätstheorie und fundamentalistischer Islam – doppeltes Leid für Frauen?

Genderidentitätstheorie und fundamentalistischer Islam – doppeltes Leid für Frauen?

Was haben die Gen­der­iden­ti­täts­theo­rie und fun­da­men­ta­lis­ti­scher Islam gemein­sam? Kann man sie als zwei Facet­ten der welt­weit zu beob­ach­ten Rück­ab­wick­lung von Frau­en­rech­ten betrach­ten, und ist es womög­lich kein Zufall, dass ihr der­zei­ti­ges mas­si­ves Auf­tre­ten und ihre Top-down-Infil­tra­ti­on in die west­li­che Gesell­schaft zusam­men­fal­len? Doch war­um hal­ten sich man­che Frau­en mit ihrer Kri­tik zurück? Aus Angst davor, als mus­lim­feind­lich zu gel­ten?

mehr lesen
Frauenheldinnen zeigen Flagge gegen „Muslim Interaktiv“ und für Frauenrechte

Frauenheldinnen zeigen Flagge gegen „Muslim Interaktiv“ und für Frauenrechte

Am Sams­tag­nach­mit­tag durf­te in Ham­burg erneut die extre­mis­ti­sche Grup­pie­rung „Mus­lim Inter­ak­tiv“ eine Kund­ge­bung ver­an­stal­ten. „Mus­lim Inter­ak­tiv“ setzt isla­mi­sche Regeln über das Gesetz und ord­net Frau­en einen min­de­ren Platz in der Gesell­schaft zu. Grund genug für die Frau­en­hel­din­nen e.V., vor Ort zu sein und mit einer Gegen­kund­ge­bung von 15–17 Uhr Flag­ge zu zei­gen. „Wir las­sen uns unse­ren Platz in der Gesell­schaft nicht von Fana­ti­kern zu- oder aberken­nen. „Mus­lim Inter­ak­tiv“ soll­te ver­bo­ten wer­den“ sagen die Mit­glie­der des Ver­eins.

mehr lesen

„Müde und durstig im Klassenzimmer – wenn Ramadan auf Schulalltag trifft“: Interview mit Sigrid Herrmann

Am 21.3.2024 refe­rier­te Sig­rid Her­mann im Kom­pe­tenz­netz­werk der Frau­en­hel­din­nen zum The­ma „Müde und durs­tig im Klas­sen­zim­mer – Wenn Rama­dan auf Schul­all­tag trifft. Hin­ter­grund und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen“. Hier doku­men­tie­ren wir den Vor­trag und die Fra­gen, die sie beant­wor­tet hat.

mehr lesen