Veranstaltung des Kompetenznetzwerks am 16. Mai

Was tun, wenn aus Vielfalt & Inklusion ein Kampf der Kulturen wird?

von | 6.05.24

Foto von Hannah Busing auf Unsplash

Foto von Hannah Busing auf Unsplash

Vorteile von Schulregeln und Integrationsbekenntnissen

Online-Talk u. Diskussion mit Ute Lefelmann 16. Mai von 17.00 bis 19.00 Uhr

Anlass und Hintergrund

Inklusion und Vielfalt sind zwei Anforderungen an Schulen, die in der Praxis nicht immer leicht umzusetzen sind, vor allem, wenn aus der proklamierten Vielfalt ein Kampf der Kulturen wird, in dem Schulfrieden und grundgesetzlich geschützte Werte wie die Säkularität auf der Strecke bleiben. Integrationsbekenntnisse und Schul “AGBs” sind ein Mittel, diesen Werten wieder Geltung zu verschaffen und zu einem Miteinander zu kommen, in dem Lernen wieder möglich wird. Ute Lefelmann stellt den “Kampf der Kulturen” und Methodiken zur Lösungen vor.

Die Referentin

Ute Lefelmann-Petersen, M.A. (Romanistik, Anglistik, Pädagogik) blickt auf 25 Jahre Erfahrung als Projektkoordinatorin, Coach, Trainerin und Moderatorin in der Jugend- und Erwachsenenbildung zurück. Als zertifizierter Führungskräfte-Coach und interkulturelle/r Coach und Trainerin baut sie täglich Brücken der Verständigung. www.dieprofillotsen.de

Das KompetenzNetzwerk Frauenheldinnen

Die Online-Veranstaltungsreihe des Kompetenznetzwerks Frauenheldinnen dient der Fortbildung, Aufklärung und Vernetzung von Lehrkräften, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, SchulpsychologInnen, Eltern und interessierten SchülerInnen. Veranstaltet wird sie vom gemeinnützigen Verein www.frauenheldinnen.de.

Ablauf

  • 17:00 – 17:45 Uhr:
    Moderiertes Gespräch (wird aufgezeichnet)
  • 17.45 – 19.00 Uhr:
    Erfahrungsaustausch und Fragen in Breakout-Rooms (mit angeschalteter Kamera, keine Aufzeichnung).

Anmeldung mit Ticket

Den Zoomlink finden Sie nach Anmeldung in ihrem Eventbrite-Konto. Er ist 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn aktiviert.


Mehr zum Thema:

Kommt alle nach Berlin, denn es ist 5 nach 12!

Am 1. November tritt das sogenannte “Selbstbestimmungsgesetz” in Deutschland in Kraft – eines der extremsten Self-ID Gesetze in ganz Europa. Frauenheldinnen e.V. folgen dem Aufruf von Initiative “Lasst Frauen Sprechen!” und LSquad Berlin und reisen nach Berlin. Ab 12:05 Uhr wird dort vor dem Bundeskanzleramt demonstriert. Das Motto der Demonstration ist: “Für Wissenschaft, Demokratie, Frauen und Kinder”. Wir fordern all unsere Freundinnen und Freunde, Vereinsmitglieder und -förderer auf, ebenfalls nach Berlin zu kommen und ein Zeichen zu setzen: “Weg mit dem Selbstbestimmungsgesetz!”

mehr lesen

Kommt alle nach Berlin, denn es ist 5 nach 12!

Am 1. November tritt das sogenannte “Selbstbestimmungsgesetz” in Deutschland in Kraft – eines der extremsten Self-ID Gesetze in ganz Europa. Frauenheldinnen e.V. folgen dem Aufruf von Initiative “Lasst Frauen Sprechen!” und LSquad Berlin und reisen nach Berlin. Ab 12:05 Uhr wird dort vor dem Bundeskanzleramt demonstriert. Das Motto der Demonstration ist: “Für Wissenschaft, Demokratie, Frauen und Kinder”. Wir fordern all unsere Freundinnen und Freunde, Vereinsmitglieder und -förderer auf, ebenfalls nach Berlin zu kommen und ein Zeichen zu setzen: “Weg mit dem Selbstbestimmungsgesetz!”

mehr lesen
Share This