Thema: Frauenrechte

Ein feministisches Statement zum ersten Jahrestag des Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023

Ein feministisches Statement zum ersten Jahrestag des Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023

Heu­te, am 7. Okto­ber 2024, jährt sich erst­mals der Über­fall der Ter­ro­ris­ten der Hamas und des Paläs­ti­nen­si­schen Isla­mi­schen Dschi­had (PIJ) auf ver­schie­de­ne Ort­schaf­ten in Süd­is­ra­el. Sehr bald tra­fen Berich­te über sexua­li­sier­te Gewalt an Frau­en in Isra­el ein, was bei inter­na­tio­na­len Frau­en­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen jedoch nur ver­ein­zelt zu Soli­da­ri­täts­be­kun­dun­gen führ­te.

mehr lesen
Zwei Abmahnungen erfolglos (keine Verfügungen erlassen), jetzt ist die 3. Abmahnung da

Zwei Abmahnungen erfolglos (keine Verfügungen erlassen), jetzt ist die 3. Abmahnung da

Der Mann, der uns per Abmah­nung zwin­gen will, Män­ner als Frau­en zu bezeich­nen, ver­sucht es wei­ter­hin und bom­bar­diert uns mit Abmah­nun­gen. Nun will er uns sogar ver­bie­ten las­sen, sei­nen (mitt­ler­wei­le inter­na­tio­nal pres­se­be­kann­ten) Vor­na­men zu nen­nen. Wir appel­lie­ren an Sie: Bit­te unter­stüt­zen Sie uns wei­ter! Mit Ihrer Hil­fe kön­nen wir auch wei­ter­hin die Din­ge beim Namen nen­nen und Frau­en schüt­zen.

mehr lesen
Der Kampf um Frauenrechte in der islamischen Welt

Der Kampf um Frauenrechte in der islamischen Welt

Ver­schleie­rung, Zwangs­ver­hei­ra­tung, Ent­mün­di­gung: Die renom­mier­te deut­sche Eth­no­lo­gin und Islam-Exper­tin Susan­ne Schrö­ter, Lei­te­rin des Frank­fur­ter For­schungs­zen­trums Glo­ba­ler Islam an der Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt, beschäf­tigt sich in ihrem Vor­trag mit der oft von Gewalt gepräg­ten Unter­wer­fung der Frau in der isla­mi­schen Gesell­schaft – und kri­ti­siert die­se mas­siv.

mehr lesen
Drag-Darsteller mit dem Pronomen „bitch“ verklagt McDonald‘s auf Schmerzensgeld und Zugang zur Damenumkleide

Drag-Darsteller mit dem Pronomen „bitch“ verklagt McDonald‘s auf Schmerzensgeld und Zugang zur Damenumkleide

Ein 27-jäh­ri­ger männ­li­cher Drag-Dar­stel­ler ver­klagt sei­nen Arbeit­ge­ber McDonald‘s vor dem Ber­li­ner Arbeits­ge­richt wegen „Dis­kri­mi­nie­rung“, da ihn sei­ne Arbeits­kol­le­gin auf­ge­for­dert hat, die Damen­um­klei­de­ka­bi­ne zu ver­las­sen, und sei­ne Vor­ge­setz­ten ihre For­de­rung unter­stüt­zen.

mehr lesen
Abmahnungen bei Benennung der Wahrheit

Abmahnungen bei Benennung der Wahrheit

Durch das Trans­se­xu­el­len­ge­setz, vor allem aber durch das #Selbst­bestimmungs­gesetz, wird Gas­light­ing lega­li­siert. Das äußert sich unter ande­rem dar­in, dass die „Frau­en­hel­din­nen“ per Abmah­nung gezwun­gen wer­den sol­len, die Per­son, die im Frau­en­fit­ness­stu­dio „Lady’s First“ in Erlan­gen Mit­glied wer­den woll­te, auf kei­nen Fall als Mann zu bezeich­nen.

mehr lesen
Der Bundespräsident verrät die Rechte von Frauen und Kindern in Deutschland

Der Bundespräsident verrät die Rechte von Frauen und Kindern in Deutschland

Auf Anre­gung von LAZ Rel­oa­ded, Geschlecht zählt und Initia­ti­ve „Lasst Frau­en Spre­chen!“ hat­ten in den letz­ten Wochen vie­le Frau­en E‑Mails und Brie­fe an den Bun­des­prä­si­den­ten Frank-Wal­ter Stein­mei­er geschrie­ben. Das Ziel war, ihn zu über­zeu­gen, das ver­fas­sungs­wid­ri­ge Selbst­bestimmungs­gesetz nicht zu unter­zeich­nen. Sehr vie­le Frau­en haben nie eine Ant­wort erhal­ten. Einer Mit­frau der Frau­en­hel­din­nen wur­de geant­wor­tet – aller­dings ledig­lich von einer juris­ti­schen Refe­ren­tin. Wir ver­öf­fent­li­chen hier die Ant­wort.

mehr lesen
Ehe wider Willen

Ehe wider Willen

Der Som­mer­ur­laub als die schöns­te Zeit des Jah­res endet für eine wach­sen­de Zahl von Teen­agern mit einem Alp­traum, der Zwangs­hei­rat. Wie die Zei­tung „Die Welt“ und der Sen­der „ntv“ berich­ten, trifft es vor allem Mäd­chen, aber auch eini­ge Jun­gen, die aus streng patri­ar­cha­li­schen Gesell­schaf­ten stam­men, sie wer­den in den Feri­en zwangs­ver­hei­ra­tet – in der Regel in ihren Her­kunfts­län­dern. War­um es dazu kom­men kann, erläu­tert unse­re Gast­au­torin Astrid War­burg-Man­they.

mehr lesen