Gemeinsamer Protest gegen das SBGG

Frauen sagen NEIN! Protestaktion gegen das Selbstbestimmungsgesetz

von | 17.02.24

Frauen sagen NEIN zum Selbstbestimmungsgesetz – Protestaktion

Frauen sagen NEIN zum Selbstbestimmungsgesetz – Protestaktion

Die Ampel-Regierung will das Selbstbestimmungsgesetz im Bundestag durchsetzen. Noch steht es nicht auf der Tagesordnung. Und das ist auch gut so. Denn je länger es dauert, desto besser stehen unsere Chancen, dieses frauenfeindliche Gesetz zu verhindern.

Aber, wir sind vorbereitet. Sobald das Parlament tagt, sind wir da. Kommt alle zur Demo nach Berlin. Der Termin wird kurzfristig bekanntgegeben.

Hintergrund zu unserm Protest: Warum sind wir gegen das Selbstbestimmungsgesetz?

Seit drei Jahren versuchen Grüne und FDP, den ans biologisch eindeutige Geschlecht geknüpften Begriff „Geschlecht“ umzudefinieren. Neuerdings soll nach dem Willen der Genderideologen die Rechtskategorie Geschlecht an die subjektive Vorstellung von Geschlecht anknüpfen; sie nennen das „Genderidentität“. Die Folge: Jeder darf auf Basis seines gefühlten Geschlechts selbst definieren, welches Geschlecht im Reisepass stellt.

  • Überträgt man dieses Konzept auf andere Bereiche, könnte jede von uns eine Katze sein, sobald sie das Empfinden hat, die Identität einer Katze zu haben.
  • Nach dieser Theorie könnte ein erwachsener Mann ein fünfjähriges Mädchen sein, wenn er das Empfinden hat, die „Geschlechtsidentität“ eines fünfjährigen Mädchens zu haben.
  • Nach dieser Theorie kann – das passiert bereit – ein mittelmäßiger Sportler als „Frau“ im Frauensport antreten und die für Frauen bestimmten Medaillen abgreifen.

Was klingt wie ein schräger Aprilscherz, soll nach dem Willen der Ampel Gesetz* werden. Das Gesetz trägt die schöne Bezeichnung „Selbstbestimmungsgesetz“, doch das kann man getrost als Orwell’sche Neusprech bezeichnen, denn es verwirklicht eine totalitäre Ideologie, die mit unserm Rechtsstaat nicht vereinbar ist.

Totalitär ist das Ganze, weil die Genderideologen jede Kritik als „Hass“ bezeichnen und weil das Gesetz Nichtzustimmung bestraft. Ein Bußgeld bis 10.000 Euro droht jedem, der einen Menschen nicht in seinem selbstdefinierten Geschlecht anspricht, sondern nach seinem klar erkennbaren biologischen Geschlecht. Schon jetzt riskieren Frauen, die die ganze Theorie kritisieren, Abmahnungen und Ermittlungen wegen „Volksverhetzung“.

Die Aktion wird organisiert von Frauenheldinnen e.V., LAZ reloaded, Frauen Sprechen und Initiative “Lasst Frauen Sprechen!”

Wir sind viele!

Auf dieser Seite führen wir die Informationsströme – Beiträge, Links, Comments, Berichte etc. von vielen engagierten Feministinnen/ Bloggerinnen/Initiativen – zusammen und machen sie auf einer Plattform zugänglich.

Sie wollen auch dabei sein?

Schreiben Sie an info@frauenheldinnen.de

Spende an Frauenheldinnen

Ein Projekt von

Frauenheldinnen e.V. – Die gemeinnützige Förderplattform

Frauenheldinnen e.V. – Die gemeinnützige Förderplattform

Mehr zum Thema:

Netzwerk-News

Willkommen, Athena Forum!

Wir Frauenheldinnen freuen uns, dass sich unser Netzwerk um einen potenten europäischen Player erweitert hat: die von Faika El-Nagashi gegründete Denkfabrik Athena Forum.

mehr lesen

Neues im Rechtsstreit zum Frauenfitnessstudio Erlangen

Unverfroren: Die Gegner wollen sich mit einem Vergleich davonstehlen, aber Doris Lange sagt: „No way!“

Gerichtsverfahren in Deutschland stellen unsere Geduld auf eine harte Probe. So auch der Fall Doris Lange. Wird es endlich zu dem Präzedenzurteil kommen? Wird endlich ein Gericht ein für alle Mal entscheiden, dass Unternehmerinnen wie Doris Lange aus Erlangen das natürliche Recht haben, frauenexklusive Räume anzubieten – wie zum Beispiel ein Frauenfitnessstudio? Und dürfen Frauen Männern den Zutritt verwehren, selbst wenn diese ihren Personenstand zu „weiblich“ geändert haben und demnach rechtlich als Frau gelten?

mehr lesen

Antwort zum Statement des "Center for Transgender Health" im UKM Münster

Die deutsche S2K-Leitlinie ist nicht evidenzbasiert und umstritten

Wir freuen uns, dass das UKM auf unsere Aufklärungsaktion reagiert hat. Das zeigt, dass unsere Kritik ernst genommen wird. Für irreführend halten wir jedoch die Behauptung, die im Center for Transgender Health (CTH) zur Anwendung kommenden Behandlungsmaßnahmen basierten auf dem in der Fachwelt anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse und folgten der entsprechenden Leitlinie. Führende Fachleute wie Prof. Dr. Zepf sind aus dem Leitliniengremium ausgetreten und haben die S2k-Leitlinie wegen mangelnder wissenschaftlicher Basis kritisiert. Die DGPPN als größte psychiatrische Fachgesellschaft hat ein Sondervotum abgegeben und lehnt insbesondere den rein affirmativen Ansatz ab, der den Willen der Jugendlichen zum alleinigen Maßstab macht. Pubertätsblocker, Hormone und Genital-Operationen haben keine gesicherte Evidenz für eine nachhaltige Verbesserung der psychischen Gesundheit, wohl aber hohe dokumentierte Risiken. Der Deutsche Ärztetag fordert deshalb, solche Behandlungen nur im Rahmen von Studien durchzuführen. Auch internationale Reviews wie der Cass Report aus UK raten von solchen Eingriffen bei Jugendlichen ab.

mehr lesen

Netzwerk-News

Willkommen, Athena Forum!

Wir Frauenheldinnen freuen uns, dass sich unser Netzwerk um einen potenten europäischen Player erweitert hat: die von Faika El-Nagashi gegründete Denkfabrik Athena Forum.

mehr lesen

Neues im Rechtsstreit zum Frauenfitnessstudio Erlangen

Unverfroren: Die Gegner wollen sich mit einem Vergleich davonstehlen, aber Doris Lange sagt: „No way!“

Gerichtsverfahren in Deutschland stellen unsere Geduld auf eine harte Probe. So auch der Fall Doris Lange. Wird es endlich zu dem Präzedenzurteil kommen? Wird endlich ein Gericht ein für alle Mal entscheiden, dass Unternehmerinnen wie Doris Lange aus Erlangen das natürliche Recht haben, frauenexklusive Räume anzubieten – wie zum Beispiel ein Frauenfitnessstudio? Und dürfen Frauen Männern den Zutritt verwehren, selbst wenn diese ihren Personenstand zu „weiblich“ geändert haben und demnach rechtlich als Frau gelten?

mehr lesen

Antwort zum Statement des "Center for Transgender Health" im UKM Münster

Die deutsche S2K-Leitlinie ist nicht evidenzbasiert und umstritten

Wir freuen uns, dass das UKM auf unsere Aufklärungsaktion reagiert hat. Das zeigt, dass unsere Kritik ernst genommen wird. Für irreführend halten wir jedoch die Behauptung, die im Center for Transgender Health (CTH) zur Anwendung kommenden Behandlungsmaßnahmen basierten auf dem in der Fachwelt anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse und folgten der entsprechenden Leitlinie. Führende Fachleute wie Prof. Dr. Zepf sind aus dem Leitliniengremium ausgetreten und haben die S2k-Leitlinie wegen mangelnder wissenschaftlicher Basis kritisiert. Die DGPPN als größte psychiatrische Fachgesellschaft hat ein Sondervotum abgegeben und lehnt insbesondere den rein affirmativen Ansatz ab, der den Willen der Jugendlichen zum alleinigen Maßstab macht. Pubertätsblocker, Hormone und Genital-Operationen haben keine gesicherte Evidenz für eine nachhaltige Verbesserung der psychischen Gesundheit, wohl aber hohe dokumentierte Risiken. Der Deutsche Ärztetag fordert deshalb, solche Behandlungen nur im Rahmen von Studien durchzuführen. Auch internationale Reviews wie der Cass Report aus UK raten von solchen Eingriffen bei Jugendlichen ab.

mehr lesen