Veranstaltung des Kompetenznetzwerks am 16. Mai

Was tun, wenn aus Vielfalt & Inklusion ein Kampf der Kulturen wird?

von | 6.05.24

Foto von Hannah Busing auf Unsplash

Foto von Hannah Busing auf Unsplash

Vorteile von Schulregeln und Integrationsbekenntnissen

Online-Talk u. Diskussion mit Ute Lefelmann 16. Mai von 17.00 bis 19.00 Uhr

Anlass und Hintergrund

Inklusion und Vielfalt sind zwei Anforderungen an Schulen, die in der Praxis nicht immer leicht umzusetzen sind, vor allem, wenn aus der proklamierten Vielfalt ein Kampf der Kulturen wird, in dem Schulfrieden und grundgesetzlich geschützte Werte wie die Säkularität auf der Strecke bleiben. Integrationsbekenntnisse und Schul “AGBs” sind ein Mittel, diesen Werten wieder Geltung zu verschaffen und zu einem Miteinander zu kommen, in dem Lernen wieder möglich wird. Ute Lefelmann stellt den “Kampf der Kulturen” und Methodiken zur Lösungen vor.

Die Referentin

Ute Lefelmann-Petersen, M.A. (Romanistik, Anglistik, Pädagogik) blickt auf 25 Jahre Erfahrung als Projektkoordinatorin, Coach, Trainerin und Moderatorin in der Jugend- und Erwachsenenbildung zurück. Als zertifizierter Führungskräfte-Coach und interkulturelle/r Coach und Trainerin baut sie täglich Brücken der Verständigung. www.dieprofillotsen.de

Das KompetenzNetzwerk Frauenheldinnen

Die Online-Veranstaltungsreihe des Kompetenznetzwerks Frauenheldinnen dient der Fortbildung, Aufklärung und Vernetzung von Lehrkräften, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, SchulpsychologInnen, Eltern und interessierten SchülerInnen. Veranstaltet wird sie vom gemeinnützigen Verein www.frauenheldinnen.de.

Ablauf

  • 17:00 – 17:45 Uhr:
    Moderiertes Gespräch (wird aufgezeichnet)
  • 17.45 – 19.00 Uhr:
    Erfahrungsaustausch und Fragen in Breakout-Rooms (mit angeschalteter Kamera, keine Aufzeichnung).

Anmeldung mit Ticket

Den Zoomlink finden Sie nach Anmeldung in ihrem Eventbrite-Konto. Er ist 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn aktiviert.


Wir sind viele!

Auf dieser Seite führen wir die Informationsströme – Beiträge, Links, Comments, Berichte etc. von vielen engagierten Feministinnen/ Bloggerinnen/Initiativen – zusammen und machen sie auf einer Plattform zugänglich.

Sie wollen auch dabei sein?

Schreiben Sie an info@frauenheldinnen.de

Spende an Frauenheldinnen

Ein Projekt von

Frauenheldinnen e.V. – Die gemeinnützige Förderplattform

Frauenheldinnen e.V. – Die gemeinnützige Förderplattform

Mehr zum Thema:

„Wish for a Baby“ 2025

Frauenheldinnen fordern: Verbot der Leihmutterschaftsmesse in Köln

Am 18. und 19. Oktober 2025 soll in den Sartory-Sälen in Köln erneut die Messe „Wish for a Baby“ stattfinden – eine Veranstaltung, auf der internationale Agenturen für Leihmutterschaft und Eizellspende werben. Was als „Kinderwunschmesse“ geframed wird, ist in Wahrheit eine Werbe- und Anbahnungsplattform für Ausbeutung, Embryonenhandel und Umgehung deutschen Rechts.

Als Verein, der sich für die Würde und Rechte von Frauen und Kindern einsetzt, haben wir über unsern Anwalt Jonas Jacob einen Antrag auf ordnungsbehördliches Einschreiten bei der Stadt Köln gestellt. Wir fordern, dass die Messe untersagt oder alle Angebote zur Leihmutterschaft sofort verboten werden. Diesen Antrag hat die Ordnungsbehörde abgelehnt, nun schalten wir das Verwaltungsgericht ein.

mehr lesen

Netzwerk-News

Willkommen, Athena Forum!

Wir Frauenheldinnen freuen uns, dass sich unser Netzwerk um einen potenten europäischen Player erweitert hat: die von Faika El-Nagashi gegründete Denkfabrik Athena Forum.

mehr lesen

Neues im Rechtsstreit zum Frauenfitnessstudio Erlangen

Unverfroren: Die Gegner wollen sich mit einem Vergleich davonstehlen, aber Doris Lange sagt: „No way!“

Gerichtsverfahren in Deutschland stellen unsere Geduld auf eine harte Probe. So auch der Fall Doris Lange. Wird es endlich zu dem Präzedenzurteil kommen? Wird endlich ein Gericht ein für alle Mal entscheiden, dass Unternehmerinnen wie Doris Lange aus Erlangen das natürliche Recht haben, frauenexklusive Räume anzubieten – wie zum Beispiel ein Frauenfitnessstudio? Und dürfen Frauen Männern den Zutritt verwehren, selbst wenn diese ihren Personenstand zu „weiblich“ geändert haben und demnach rechtlich als Frau gelten?

mehr lesen

„Wish for a Baby“ 2025

Frauenheldinnen fordern: Verbot der Leihmutterschaftsmesse in Köln

Am 18. und 19. Oktober 2025 soll in den Sartory-Sälen in Köln erneut die Messe „Wish for a Baby“ stattfinden – eine Veranstaltung, auf der internationale Agenturen für Leihmutterschaft und Eizellspende werben. Was als „Kinderwunschmesse“ geframed wird, ist in Wahrheit eine Werbe- und Anbahnungsplattform für Ausbeutung, Embryonenhandel und Umgehung deutschen Rechts.

Als Verein, der sich für die Würde und Rechte von Frauen und Kindern einsetzt, haben wir über unsern Anwalt Jonas Jacob einen Antrag auf ordnungsbehördliches Einschreiten bei der Stadt Köln gestellt. Wir fordern, dass die Messe untersagt oder alle Angebote zur Leihmutterschaft sofort verboten werden. Diesen Antrag hat die Ordnungsbehörde abgelehnt, nun schalten wir das Verwaltungsgericht ein.

mehr lesen

Netzwerk-News

Willkommen, Athena Forum!

Wir Frauenheldinnen freuen uns, dass sich unser Netzwerk um einen potenten europäischen Player erweitert hat: die von Faika El-Nagashi gegründete Denkfabrik Athena Forum.

mehr lesen

Neues im Rechtsstreit zum Frauenfitnessstudio Erlangen

Unverfroren: Die Gegner wollen sich mit einem Vergleich davonstehlen, aber Doris Lange sagt: „No way!“

Gerichtsverfahren in Deutschland stellen unsere Geduld auf eine harte Probe. So auch der Fall Doris Lange. Wird es endlich zu dem Präzedenzurteil kommen? Wird endlich ein Gericht ein für alle Mal entscheiden, dass Unternehmerinnen wie Doris Lange aus Erlangen das natürliche Recht haben, frauenexklusive Räume anzubieten – wie zum Beispiel ein Frauenfitnessstudio? Und dürfen Frauen Männern den Zutritt verwehren, selbst wenn diese ihren Personenstand zu „weiblich“ geändert haben und demnach rechtlich als Frau gelten?

mehr lesen