Kompetenznetzwerk: Online-Talk für Eltern und Lehrkräfte

Transitionswunsch, Körperbewusstsein und Erziehungsverantwortung

von | 11.02.24

Foto von freestocks auf Unsplash

Foto von freestocks auf Unsplash

In der modernen gewaltfreien Erziehung zählt die Meinung von Kindern. Doch was, wenn sich Jugendliche als „trans“ bezeichnen und eine Namensänderung wünschen, sowie euphemistisch „Geschlechtsangleichung“ genannte schwere körperliche Eingriffe mit Hormonbehandlungen und OPs, u.a. Brustamputation anstreben?

Kinder brauchen starke und zugleich empathische Erwachsene, die Kinder altersentsprechend da einbeziehen, wo es passt.

Was ist eine gesunde Wahrnehmung, und was nicht? Klare Worte von der Referentin Beate Lindemann. Im Gespräch am 29.2. erläutert Beate Lindemann, dass es vor allem erst einmal wieder darum geht, dass alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, wieder eine klare und ehrliche Sprache finden, um den Kindern und Jugendlichen auch einen Zugang zu einer gesunden Wahrnehmung zu ermöglichen.

Die Referentin

Beate Lindemann ist körperorientierte psychologische Beraterin für Resilienz-Pflege und engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen Traumaforschung, Stress und Entwicklungsstörungen. In ihrer Präsenz-Workshopreihe „Unversehrt – Integrity“ in Berlin vernetzt sie Eltern, Biologinnen, Therapeutinnen, pädagogische Fachkräfte und DetransitioniererInnen.

Das KompetenzNetzwerk Frauenheldinnen

Die Online-Veranstaltungsreihe des Kompetenznetzwerks Frauenheldinnen dient der Fortbildung, Aufklärung und Vernetzung von Lehrkräften, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, SchulpsychologInnen und interessierten SchülerInnen. Veranstaltet wird sie vom gemeinnützigen Verein Frauenheldinnen e.V.

Ablauf

  • 17:00 – 17.45 Uhr: Referentin-Vortrag mit Fragerunde
  • 17:45 – 19.00 Uhr: Austauschrunden in Breakout-Rooms mit abschließendem Forum

Anmeldung

Der Zoomlink zur Veranstaltung wird am Vortag versendet.

Einladung herunterladen

Wir sind viele!

Auf dieser Seite führen wir die Informationsströme – Beiträge, Links, Comments, Berichte etc. von vielen engagierten Feministinnen/ Bloggerinnen/Initiativen – zusammen und machen sie auf einer Plattform zugänglich.

Sie wollen auch dabei sein?

Schreiben Sie an info@frauenheldinnen.de

Spende an Frauenheldinnen

Ein Projekt von

Frauenheldinnen e.V. – Die gemeinnützige Förderplattform

Frauenheldinnen e.V. – Die gemeinnützige Förderplattform

Mehr zum Thema:

Protestaktion am 15. September in Münster, am 17. September in Berlin

Transmedizin macht krank – ein Leben lang

Seit fast einem Jahr ist das neue „Selbstbestimmungsgesetz“ in Kraft. Es erleichtert die rechtliche Änderung des Geschlechtseintrags und begünstigt medizinische Behandlungen, die für Kinder und Jugendliche schwerwiegende Folgen haben können – von lebenslanger Unfruchtbarkeit bis hin zu erhöhten Krankheitsrisiken. Während Länder wie Schweden, Finnland oder Großbritannien die Behandlung Minderjähriger mit Hormonen und Operationen zurückfahren, gehen Deutschland, Österreich und die Schweiz einen Sonderweg. Darüber möchten wir reden.

mehr lesen

Protestaktion am 15. September in Münster, am 17. September in Berlin

Transmedizin macht krank – ein Leben lang

Seit fast einem Jahr ist das neue „Selbstbestimmungsgesetz“ in Kraft. Es erleichtert die rechtliche Änderung des Geschlechtseintrags und begünstigt medizinische Behandlungen, die für Kinder und Jugendliche schwerwiegende Folgen haben können – von lebenslanger Unfruchtbarkeit bis hin zu erhöhten Krankheitsrisiken. Während Länder wie Schweden, Finnland oder Großbritannien die Behandlung Minderjähriger mit Hormonen und Operationen zurückfahren, gehen Deutschland, Österreich und die Schweiz einen Sonderweg. Darüber möchten wir reden.

mehr lesen