Expertinnen der Frauen Aktion München (FAM), von denen viele auch bei den Frauenheldinnen mitmachen, haben einen fundierten Ratgeber für Lehrkräfte und Schulleitung erstellt. Dieser zeigt auf 40 kompakten Seiten das Phänomen und die Auswirklungen der Genderidentitätstheorie für den Schulalltag auf. Damit ermöglicht er einen angemessen und verantwortungsvollen Umgang mit dem sensiblen Thema an der Schule .
Thema: Kinder
mehr lesen
Dokumentation der Veranstaltung des Kompetenznetzwerks am 25.4.24
“Wenn sich Lena plötzlich Lars nennt”: Interview mit Susanne
Am 21.3.2024 referierte Lehrerin Susanne im Kompetenznetzwerk der Frauenheldinnen zum Thema: „Wenn Lena plötzlich Lars sein will. Umgang mit Genderidentitätstheorie im Klassenzimmer“. Hier dokumentieren wir die Fragen, die sie beantwortet hat.
Veranstaltung des Kompetenznetzwerks am 25. April
Wenn sich Lena plötzlich Lars nennt
Umgang mit der Genderidentitätstheorie in der Schule. Online-Talk u. Diskussion mit Lehrerin Susanne am Donnerstag, 25. April von 17.00 bis 19.00 Uhr.