Wir laden zu unserer kostenfreien Online-Fortbildung mit Fragestunde ein: “Kampf im Klassenzimmer? Zum Umgang mit Respektlosigkeit & Gewalt gegen Lehrerinnen”.
Termin: Donnerstag, 25. JANUAR 2024 on 17.00 bis 19.00 Uhr.
Seitdem Ende 2023 die neue PISA-Studie vorgestellt wurde, sind die dramatischen Entwicklungen in deutschen Schulen in aller Munde. Kaum diskutiert werden bislang die Respektlosigkeit und Lernverweigerung, mit der sich insbesondere weibliche Lehr- und Fachkrรคfte auseinandersetzen mรผssen.
Die Referentin Birgit Ebel, Gesamtschule Herford, ist eine Lehrerin, die seit Jahren den problematischen Einfluss benennt, der mit patriarchalen Geschlechtsrollen und islamistischen Tendenzen in Elternschaft und Peergroups in die Schule hineinwirkt. Dafรผr nimmt sie selbst Strafanzeigen in Kauf.
In der Online-Fortbildung wird sie ihre persรถnliche Herangehensweise sowie Empfehlungen an Kollegium und Schulleitung erlรคutern.
รber die Online-Veranstaltungsreihe “Kompetenznetz Frauenheldinnen”
Die Online-Veranstaltungsreihe โKompetenznetzwerk Frauenheldinnenโ dient der Fortbildung, Aufklรคrung und Vernetzung von Lehrkrรคften, PรคdagogInnen, SozialarbeiterInnen, SchulpsychologInnen und interessierten SchรผlerInnen. Veranstaltet wird sie vom gemeinnรผtzigen Verein Frauenheldinnen e.V..
Anmelden kรถnnen Sie sich unter keilbach@frauenheldinnen.de
Unterstรผtzten Sie unsere Arbeit mit einer Spende
Unsere Veranstaltungen und Workshops sind kostenlos. Unterstรผtzen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Unser Verein Frauenheldinnen e.V. ist gemeinnรผtzig. Somit ist Ihre Spende vorsteuerabzugsfรคhig.