Am 21.3.2024 referierte Lehrerin Susanne im Kompetenznetzwerk der Frauenheldinnen zum Thema: „Wenn Lena plötzlich Lars sein will. Umgang mit Genderidentitätstheorie im Klassenzimmer“. Hier dokumentieren wir die Fragen, die sie beantwortet hat.

Am 21.3.2024 referierte Lehrerin Susanne im Kompetenznetzwerk der Frauenheldinnen zum Thema: „Wenn Lena plötzlich Lars sein will. Umgang mit Genderidentitätstheorie im Klassenzimmer“. Hier dokumentieren wir die Fragen, die sie beantwortet hat.
Umgang mit der Genderidentitätstheorie in der Schule. Online-Talk u. Diskussion mit Lehrerin Susanne am Donnerstag, 25. April von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Am 21.3.2024 referierte Sigrid Hermann im Kompetenznetzwerk der Frauenheldinnen zum Thema “Müde und durstig im Klassenzimmer – Wenn Ramadan auf Schulalltag trifft. Hintergrund und Handlungsempfehlungen”. Hier dokumentieren wir den Vortrag und die Fragen, die sie beantwortet hat.
Am 29.2.2024 referierte Beate Lindemann im Kompetenznetzwerk der Frauenheldinnen zum Thema Transitionswunsch, Körperbewusstsein und Erziehungsverantwortung. Hier dokumentieren wir den Vortrag und die Fragen, die sie beantwortet hat.
Kostenfreier Online-Talk & Diskussion mit Sigrid Herrmann am 21. März von 17.00 bis 19.00 Uhr
Wir laden zum kostenfreien Online-Talk plus Fragestunde ein: „Transitionswunsch, Körperbewusstsein und Erziehungsverantwortung. Stärke finden, um Kindern Halt zu geben“. Termin: 29. Februar 2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Wir laden am 2.3.2024 herzlich ein zum 1. Tages-Seminar aus der Seminarreihe “Unversehrt Integrity” mit Vortrag in Berlin. Referentin: Marie- Luise Vollbrecht. Moderation: Beate Lindemann.