Wir Frauenheldinnen freuen uns, dass sich unser Netzwerk um einen potenten europäischen Player erweitert hat: die von Faika El-Nagashi gegründete Denkfabrik Athena Forum.
Thema: Netzwerk
Gespräch und Diskussion
Was bedeutet Integration für Frauen?
Was bedeutet Integration überhaupt? Und was speziell für Frauen, die Opfer von Zwangsverheiratung, Gewalt oder Mord im Namen der Ehre geworden oder von Genitalverstümmelung betroffen sind?

Publikation aus unserem Netzwerk
Lesehinweis: Ratgeber „Trans und Schule“
Expertinnen der Frauen Aktion München (FAM), von denen viele auch bei den Frauenheldinnen mitmachen, haben einen fundierten Ratgeber für Lehrkräfte und Schulleitung erstellt. Dieser zeigt auf 40 kompakten Seiten das Phänomen und die Auswirklungen der Genderidentitätstheorie für den Schulalltag auf. Damit ermöglicht er einen angemessen und verantwortungsvollen Umgang mit dem sensiblen Thema an der Schule .
Musterbrief von LAZ Reloaded e. V. an den Bundespräsidenten zum SBGG
Selbstbestimmungsgesetz stoppen: dem Bundespräsidenten schreiben
Der Bundespräsident kann die Unterschrift unter dem Selbstbestimmungsgesetz verweigern. Fordern wir ihn mit dem Musterbrief von LAZ reloaded e. V. dazu auf.
Offener Brief der Initiative "Lasst Frauen Sprechen!" an Bundesfamilienministerin Lisa Paus
Frauen! Nicht TERFs! Schluss mit der staatlich geförderten Frauenverachtung!
Offener Brief der Initiative “Lasst Frauen Sprechen!” an die Frauenministerin Lisa Paus anlässlich der frauenverachtenden Broschüre “Was sind TERFs” des Bundesverband Trans.
Florian Greller – Just Gay – zum Selbstbestimmungsgesetz
Denn sie wissen nicht, was sie tun – oder doch?
Florian Greller – Initiator und Leiter von Just Gay – Die Interessenvertretung von und für schwule Männer – nimmt Stellung zur Verabschiedung des Selbstbestimmungsgesetzes.
Gemeinsamer Protest gegen das SBGG am 12.4. von 12:30 bis 16 Uhr
Dringender Aufruf: Protestaktion gegen das Selbstbestimmungsgesetz
Kommt zur Protestaktion gegen das Selbstbestimmungsgesetz am Freitag, den 12. April 2024 von 12:30 bis 16 Uhr, Platz der Republik vor dem Bundestag Berlin
Frauen in der Musik sichtbar machen
Eva Rieger wird das Bundesverdienstkreuz verliehen
Prof. Dr. Eva Rieger, eine Frau, deren Lebenswerk die Musikkultur nachhaltig geprägt hat, wird das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen – eine Anerkennung, die nicht nur ihren akademischen und kulturellen Beitrag würdigt, sondern auch ihre tiefgreifenden Bemühungen, die Rolle der Frau in der Musik sichtbar zu machen und zu stärken.
Frauen sprechen zu Themen, die sie beschäftigen
“Frauen sprechen!” stellt sich vor
Ich will mit meinen Spaces und Podcasts eine Möglichkeit schaffen, dass Frauen sich zu Themen, die sie beschäftigen reden können. Nur Frauen deshalb, weil erfahrungsgemäß bei Anwesenheit von Männern, diese die Konversation an sich reißen und anwesende Frauen nicht oder kaum mehr zu Worte kommen. Es sollen Räume sein, wo Frauen ungestört reden können und miteinander in den Austausch gehen. Reden lernen, Mut lernen und Selbstwirksamkeit erleben, das ist das Ziel
Gemeinsam etwas für Frauen bewegen
Die FrauenAktionMünchen stellt sich vor
Wir sind die FrauenAktionMünchen und wollen über Gesetze aufklären, die Frauen betreffen. Wir sind bayernweit und überregional vernetzt. Von Studentin bis Ruheständlerin quer durch alle Altersgruppen. Angestellte, Selbständige, Künstlerinnen, haben Kinder oder haben keine, wir sind heterosexuelle, bisexuelle und lesbische politisch interessierte Frauen.