Auf Anregung von LAZ Reloaded, Geschlecht zählt und Initiative “Lasst Frauen Sprechen!” hatten in den letzten Wochen viele Frauen E-Mails und Briefe an den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier geschrieben. Das Ziel war, ihn zu überzeugen, das verfassungswidrige Selbstbestimmungsgesetz nicht zu unterzeichnen. Sehr viele Frauen haben nie eine Antwort erhalten. Einer Mitfrau der Frauenheldinnen wurde geantwortet – allerdings lediglich von einer juristischen Referentin. Wir veröffentlichen hier die Antwort.
Thema: Selbstbestimmungsgesetz
Ein Song
Der Kaiser ist nackt
Wir alle wissen es: Ein Mann ist keine Frau. Doch wir dürfen es (bald) nicht mehr sagen. Sängerin und Songwriterin Rebecca Fuchxx hat die Entwicklungen rund um die Self-ID in ihrem Lied „The emperor has no clothes“ verarbeitet. Der Song ist allen Frauen weltweit gewidmet, die die Wahrheit aussprechen und es auch weiterhin tun.
#Selbstbestimmungsgesetz #Unisextoiletten #Frauenschutzräume
Bakterienschleuder Unisex-Toilette?
Angeblich sorgen Unisex-Toiletten für weniger Diskriminierung. Aktuelle Forschungsergebnisse aus Großbritannien zeigen jedoch: Sie sind wahre Bakterienherde und somit nicht nur ein Sicherheitsrisiko für Frauen, sondern ein Gesundheitsrisiko.
Transgender versus Frauenfitness
Erlangen ist überall
Der Mann, der von der Antidiskriminierungsbeauftragten Frau Ferda Ataman darin unterstützt wird, Zugang zu einem Frauenfitnessstudio in Erlangen und deren Frauenduschen zu erhalten, ist kein Einzelfall, wie unsere Recherchen belegen. Was laut Bundesjustizminister Marco Buschmann angeblich niemals passiert, passiert weltweit immer öfter.
Erster Crowdfunding-Erfolg für Doris Lange #JustWomen
In 24 Stunden ist die Zielsumme von 12.600 € erreicht worden – wir sammeln weiter!
In weniger als 24 Stunden haben wir das 1. Spendenziel von 12.600 Euro geknackt. Wir machen weiter und helfen Doris Lange, unser aller Rechte vor Gericht zu verteidigen. Wir haben die Spendensumme auf 25.200 verdoppelt. Details zu den bereits angefallenen und den zu erwartenden Kosten liefern wir nach, sobald wir sie von der Kanzlei erhalten haben.
#JustWomen Medienresonanz Crowdfunding Frauenfitness
Das berichten die Medien über die Verteidigung des Erlanger Frauenfitnessstudios
Es zeichnet sich ab, dass der Erlanger Fall zu einem Präzedenzfall für den erwachenden Widerstand der Zivilgesellschaft gegen eine frauenfeindliche Genderidentitätsideologie werden könnte. Hier sammeln wir alle online verlinkten Presseartikel.
#JustWomen Crowdfunding Frauenfitness
Helfen Sie Doris Lange, einen Schutzraum für Frauen zu verteidigen!
Doris Lange, Inhaberin des Frauenfitnessstudios Lady’s First in Erlangen, muss sich mit anwaltlicher Hilfe gegen eine Abmahnung, gegen eine Schadenersatzforderungen und gegen eine Forderung der Antidiskriminierungsbeauftragten wehren. Mit Ihrer Hilfe bleibt das Fitnessstudio in Erlangen als Safe Space für Frauen erhalten, und Sie setzen ein Zeichen, dass Hausrecht und die Würde von Frauen Vorrang vor Ideologie und Männerinteressen haben.
Offener Brief an Antidiskriminierungsbeauftragte
Inhaberin von Fitnessstudio für Frauen schützt ihre Kundinnen vor einem Mann und soll dafür 1.000 € zahlen
Eine Frau wird schikaniert, weil sie standhaft ihre Kundinnen vor einem potenziellen Spanner bewahrt, der sich Hannah nennt. Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes empfiehlt ihr, dem Mann 1.000 Euro Entschädigung für die durch die Ablehnung „erlittene Persönlichkeitsverletzung“ zu bezahlen. Wir haben der Bundesbeauftragten einen offenen Brief geschrieben.
Self-ID in Deutschland
Das Experiment ist bereits angelaufen
Anhand von 19 öffentlich dokumentierten Fallbeispielen zeigt unsere Autorin, wie Pädokriminelle, Sexualstraftäter und andere Männer bereits vor Inkrafttreten des sogenannten Selbstbestimmungsgesetzes am 1. November 2024 das System für sich nutzen, indem sie sich als „Frauen“ deklarieren und wie Behörden, Politiker, Justiz und Gesellschaft zu Lasten der Frauen dabei mitspielen.
Musterbrief von LAZ Reloaded e. V. an den Bundespräsidenten zum SBGG
Selbstbestimmungsgesetz stoppen: dem Bundespräsidenten schreiben
Der Bundespräsident kann die Unterschrift unter dem Selbstbestimmungsgesetz verweigern. Fordern wir ihn mit dem Musterbrief von LAZ reloaded e. V. dazu auf.